Lenin, Marx und Engels formten zu DDR-Zeiten ein allgegenwärtiges Triumvirat des Sozialismus, heutzutage sind sie auf deutschem Territorium jedoch kaum gemeinsam vorzufinden. Eine Ausnahme ist das Gelände des ehemaligen Flugplatzes in Köthen: An einer großen Halle kann man noch ihre Abbildungen als simple zweifarbige Wandbilder sehen.
Der Flugplatz diente nach dem II. Weltkrieg als militärischer Stutzpunkt für die Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland und war bis Mai 1991 in Betrieb. Nach der Wende übernahm ein kleiner Fliegersportklub einen Teil der Anlage, während andere Gebäude seitdem von regionalen Behörden oder privaten Firmen benutzt werden. Einige Bauten wurden allerdings aufgrund ihres desolaten Erhaltungszustandes abgerissen.
Im Teil des Flugplatzes, wo jetzt eine Biogasanlage steht und die Hangars und Hallen der Zwischenlagerung ihrer Rohstoffe (vor allem Geflügelmist) dienen, können die Besucher noch die originalen Wandgemälde der Zeit der sowjetischen Benutzung des Komplexes betrachten. Auf beiden Seiten der riesigen Tore einer Halle sind die Köpfe von Lenin (links) und von Marx und Engels (rechts) zu sehen. Sie sind mit einer in der Verzierung militärischer Anlagen häufig vorzufindenden naiven Einfachheit gezeichnet und weisen einen erstaunlichen guten Erhaltungszustand auf. Unter der Abbildung Lenins ist ein Zitat von ihm auf Russisch zu lesen. An einer kleinen Tafel findet man dann auch die deutsche Übersetzung: „Unsere Losung ist es, das Militärische ernsthaft zu erlernen.“
ENGLISH
Lenin‘s slogan at the former airfield
During the GDR, Lenin, Marx and Engels were an omnipresent triumvirate of Socialism, but nowadays it has become really difficult to find them together on German soil. The former airfield in Köthen is one of those few exceptions: At the exterior wall of a big pavilion you can still find their image as simple two-color wall-paintings.
From the end of World War II until May of 1991, this complex was used as a military base by the Group of Soviet Forces in Germany. After the German reunification, the town council tried to employ it for civil purposes: A part of it was taken over by a small flying club, which offers different aviation activities for leisure, while other sections were turned into offices for local authorities and private companies. There were also buildings, which had to be demolished, due to its advanced state of decay.
On the part of the airfield, where now a renewable energy plant is located, the big hangars and pavilions are used as a storehouse for its raw material (mainly chicken manure). There visitors can still admire the original wall-paintings from the time of the Soviet occupation. On both sides of the giant gate appear the heads of Lenin (at the left) and Marx and Engels (at the right). They are, as it is typical for the ornamentation of military areas, characterized by naïve simplicity and in a very good conservation status. Beyond the bust of Lenin is written a quotation of him in Russian. On a small panel on the bottom of the wall we can find the German translation: “Our solution is, to seriously learn the ways of military”.