In 1974 Dresden received the second largest German Lenin statue, a 120-ton monument in red granite showing Lenin marching forward followed by two comrades. After the fall of Communism, the statue was removed from its former location and given to the private collection of an art collector from southern Germany, where it still stands today, dismantled into many pieces. The mural „The Path of the Red Flag“, which was made between 1968 and 1969 and depicts Lenin among other communist thinkers and revolutionaries, had a better luck: The thirty-metre long and ten-metre high work of art was put under protection and recently completely restaured. It is now shining in all its splendour again right in the centre of Dresden. Weiterlesen
Schlagwort: Karl-Marx
Im Schatten der Berliner Mauer
Als die Alliierten die innerdeutsche Grenzlinie zogen, wurde Spandau West-Berlin zugeordnet, während die angrenzende Stadt Falkensee Teil der sowjetischen Besatzungszone wurde. Als Jahre später die Grenze geschlossen wurde, verlief das Leben in Falkensee wortwörtlich im Schatten der Berliner Mauer. Nach der Wiedervereinigung wollte man die Vergangenheit des hier besonders prägenden Lebens im geteilten Deutschland nicht einfach in Vergessenheit geraten lassen, sodass man, im Gegensatz zu dem, was in vielen anderen Städten passierte, einige Denkmäler und Elemente des sozialistischen Alltags aufbewahrte. So kommt es, dass auch heute noch die Büsten von Karl Marx und Lenin im Hintergarten des örtlichen Heimatmuseums in einem sehr guten Erhaltungszustand zu sehen sind. Hinter ihnen steht ein authentisches Stück des in der DDR so bezeichneten „antifaschistischen Schutzwalls“. Weiterlesen
In the shadow of the Berlin Wall
Zu Besuch bei Karl Marx
Im Juni 1990 wurde die zu DDR-Zeiten erfolgte Umbenennung von Chemnitz in Karl-Marx-Stadt rückgängig gemacht. Trotzdem ist Karl Marx auch heute noch eine prägende Figur des Stadtbilds, vor allem in Form einer 7,10 Meter hohen und 40 Tonnen schweren Büste. Sie steht vor einer Wandtafel mit mehrsprachiger Übersetzung des bekannten Ausspruches des Kommunistischen Manifests: „Proletarier aller Länder vereinigt Euch“ und ist nach dem Lenin-Kopf im russischen Ulan-Ude die zweitgrößte Porträtbüste der Welt. Außer dem Nischel, wie die Plastik in Anlehnung an das sächsische Wort für „Kopf“ im Volksmund genannt wird, sind in Chemnitz noch weitere sozialistische Denkmäler zu sehen. Beim Flanieren durch die Stadt kann man auf Engels, Thälmann, antifaschistische Spanienkämpfer oder auch auf Lenin stoßen. Weiterlesen
Visiting Karl Marx
In June 1990 the city of Chemnitz, which had been renamed to Karl-Marx-Stadt in the 50s, got back its former name. Nevertheless, Karl Marx is still nowadays one of the biggest icons in the city’s landscape, especially because of the 7,10 meter high bust standing in front of a giant panel where translations into different languages of the famous sentence from the Communist Manifest: “Workers of the world, unite!” are placed. It is the second biggest bust in the world, only surpassed by the sculpture of Lenin’s head in the Russian city of Ulan-Ude. Besides this, in Chemnitz there are still some other Socialist monuments to see: Walking through the streets, one can meet Engels, Thälmann, German antifascist soldiers, who fought in the Spanish Civil War, and also Lenin. Weiterlesen
Lenins Losung am ehemaligen Flugplatz
Lenin, Marx und Engels formten zu DDR-Zeiten ein allgegenwärtiges Triumvirat des Sozialismus, heutzutage sind sie auf deutschem Territorium jedoch kaum gemeinsam vorzufinden. Eine Ausnahme ist das Gelände des ehemaligen Flugplatzes in Köthen: An einer großen Halle kann man noch ihre Abbildungen als simple zweifarbige Wandbilder sehen. Weiterlesen
Lenin‘s slogan at the former airfield
During the GDR, Lenin, Marx and Engels were an omnipresent triumvirate of Socialism, but nowadays it has become really difficult to find them together on German soil. The former airfield in Köthen is one of those few exceptions: At the exterior wall of a big pavilion you can still find their image as simple two-color wall-paintings. Weiterlesen