So überraschend es auch klingen mag, gibt es in Frankfurt a.M. ein Lenindenkmal. Vor dem privaten Museum Explora steht eine von einem Schrottplatz gerettete Leninbüste, die dann vom Künstler M. Charlamov mit einer 3D-Brille versehen, Anaglyphowitsch getauft wurde und nun vor dem Museumseingang wacht. Weiterlesen
Schlagwort: Büste
In der ehemaligen Sowjetischen Botschaft
In den Einrichtungen der ehemaligen Sowjetischen Botschaft in Berlin wurden zu DDR-Zeiten zwei Lenindenkmäler errichtet: eine weiße Leninbüste im Vorgarten der Botschaft und ein kupfernes Relief an der Außenwand der Schwimmhalle direkt hinter dem Hauptgebäude. Nach der Wende erfuhren sie ganz unterschiedliche Schicksale. Weiterlesen
Akte X (2): Die geheimnisvolle Büste
Eine als Denkmal geschützte Statue, die spurlos verschwindet und deren genauer Verbleib niemand kennt. Eine steinerne Büste, die plötzlich am Eingang des Volksparks auftaucht. Lenins Existenz in Potsdam ist von geheimnisvollen Ereignissen geprägt, bei denen selbst Journalisten, Politiker und Beamte den Überblick verlieren. Doch betrachten wir mal diese paranormalen Phänomene etwas genauer… Weiterlesen
Im Gebüsch
DEUTSCH
Wie Lenins Kopf in der Peetscher Höhe in Fürstenberg einsam hinter einem Strauch inmitten einer wild wachsenden Wiese steht, ist ein beeindruckendes Bild. Umgeben von Büschen und anwachsenden Bäumen scheint er sich an diesem unwahrscheinlichen Ort getarnt und in Sicherheit gebracht zu haben. Und nicht zu Unrecht: Seitdem die sowjetischen Streitkräfte die Ortschaft verlassen haben, wurden die meisten Spuren der Besatzungsmacht verwischt und auch etliche Lenindenkmäler abgerissen. Aber hier, verborgen im Niemandsland, von Sympathisanten und Gegnern vergessen, scheint seine Existenz ungefährdet zu sein. Weiterlesen