On April 29th 2016 the exhibition „Unveiled – Berlin and its monuments” was solemnly inaugurated at Zitadelle Spandau. Its main exhibit is a two-meter large head of Lenin with a weight of 3,5 tonnes. It is made of red granite and used to be part of East Germany’s biggest Lenin-monument. After the reunification, the statue was banished from Berlin, dismantled and buried in a forest nearby. This head was especially dug up for this exhibition and attracted a lot of popular and media attention. The explanation for this high interest was not only the figure of Lenin itself, but especially the amazing history of this monument, which could serve as the script for a Hollywood-movie. Weiterlesen
Schlagwort: Tomski
Lenins Kopf
Die abgeschlagenen Köpfe/ der Statuen beweisen nicht das Vergessen. Gelöschte Inschriften/ sind unbesieglich. Diese Verse des Dichters Günter Kunert wurden am Tag der Eröffnung der Ausstellung „Enthüllt – Berlin und seine Denkmäler” in der Zitadelle Spandau vom Historiker Andreas Nachama rezitiert und passen sehr gut zur Geschichte des Hauptexponats: der 2 Meter hohe und 3,5 Tonnen schwere Leninkopf. Aus der Berliner Stadtmitte verbannt und im Wald begraben, erlebte der sowjetische Revolutionär anlässlich dieser Ausstellung ein spektakuläres Comeback, bei dem er in den Medien wie ein Popstar gefeiert wurde. Weiterlesen